Quantcast
Channel: Fidelches Cosmos
Browsing all 81 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Johan Cruyff: El Salvador, Ajax Amsterdam und Voetbaltotaal

Vor dem Zweiten Weltkrieg und dem Einmarsch der Deutschen galt Amsterdam als das “Jerusalem Europas”. Für den Journalisten Egon Erwin Kisch war die niederländische Metropole die Stadt der “Fahrräder...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Ermordung von Eyal Yifrach, Gilad Shaer und Naftali Frenkel im Angesicht...

30  Kilometer nördlich von Hebron wurden am 12. Juni die drei israelischen Schüler Eyal Yifrach, Gilad Shaer und Naftali Frenkel von Mitgliedern der islamfaschistischen Hamas entführt. Einer der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Judenkritiker der Linkspartei

Antisemitismus innerhalb der Linken gibt es seit es Linke gibt. Bereits der Zinskritiker und Frühsozialist Pierre-Joseph Proudhon (1809-1865) schrieb 1847 in seinen Notizbüchern: “Der Jude ist der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jutta Ditfurth und die „Kampfesgrüße“

Zwei Jahre nach den Terroranschlägen von Palästinensern (AOLP-Kommandos) in München ermordeten während der Olympischen Sommerspiele im September 1972 in München palästinensische Terroristen vom...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ist die TAZ eine antisemitische Zeitung?

Ein palästinensischer Islamist ermordete am Sonntag mit einem Lastwagen in Jerusalem an einer Bushaltestelle im  Stadtteil Armon Hanaziv vier junge Israelis. Fünfzehn weitere Menschen wurden zum Teil...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Volk, ein Reich, ein börsennotierter Arbeiterverein

Das 1:0-Ergebnis zwischen dem börsennotierten Arbeiterverein aus Dortmund und RB Leipzig war am 4. Februar 2017 Nebensache.  BVB-Boss Watzke hat das RB-Modell mehrfach kritisiert. In einem Interview...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Late Night Soko am 10. Februar um 4.17 Uhr

Es ist erstaunlich und beinahe bewundernswert mit welcher Hingabe Kay Sokolowsky bis sehr sehr tief in die Nacht an seinen Texten tüftelt und feilt, um einerseits seine tiefsten Gefühle preiszugeben...

View Article

Jakob Augstein, sein „Freitag“ und die „zionistischen Schlächter“

Ursprünglich veröffentlicht auf Mission Impossible: Martin Stobbe, ein Autor der ansonsten ideologiekritischen Zeitung Bahamas, behauptete im März 2018 in Facebook: “Der Freitag ist nicht der Stürmer...

View Article


Eine kurze Geschichte des Zinses

Ursprünglich veröffentlicht auf Mission Impossible: Das 17. Jahrhundert nannte man in den Niederlanden wegen der wirtschaftlichen und kulturellen Blütezeit, das „Goldene Zeitalter“. Mit steigendem...

View Article


Die Pest

Ursprünglich veröffentlicht auf Mission Impossible: In der Stadt Oran kündigen tausende tote Ratten den Ausbruch einer Seuche an. Der Arzt Dr. Bernard Rieux erkennt sofort die Gefahr und setzt gegen...

View Article

Der linke Terrorismus

Ursprünglich veröffentlicht auf Mission Impossible: Spätestens seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 ist der islamische Terror zu einer Konstante des politischen Lebens geworden. Kaum ein...

View Article

Die Kubanische Revolution, Che Guevara und seine Gegner

Ursprünglich veröffentlicht auf Mission Impossible: Die USA und ihr System waren und sind oftmals der Fels in der Brandung für Rechtstaatlichkeit, Demokratie und Freiheit. Es gibt keinen Grund für eine...

View Article

Der Krieg der DDR und der westdeutschen Linken gegen Israel

Ursprünglich veröffentlicht auf Mission Impossible: Zum 75. Jahrestag der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus Heute vor 75 Jahren, am 8. Mai 1945 wurde Europa, nach 65 Millionen Toten und dem...

View Article


Karl Wolff und seine Tochter Fatima

Ursprünglich veröffentlicht auf Mission Impossible: Karl Wolff trat 1931 der NSDAP und der SS bei, er wurde 1935 SS-Brigadeführer und am 30. Januar 1937 zum SS-Gruppenführer ernannt und kurz vor...

View Article

In memoriam Arik Brauer

Ursprünglich veröffentlicht auf Mission Impossible: Arik Brauer wurde am 4. Januar 1929 in Wien geboren, er war Maler, Bühnenbildner, Sänger und Zeitzeuge des Nationalsozialismus. Arik Brauer gilt als...

View Article


Dank Josef Schuster gehen Synagoge und Katholische Kirche aufeinander zu

Ein Gastbeitrag von Dr. Nathan Warszawski Ein Jude soll keine Kirche betreten, schon gar nicht während eines christlichen Gottesdienstes. Denn ein Jude soll – insbesondere wenn er Gott gegenübertritt –...

View Article

Nur in Aachen möglich: Zigeuner-Abschiebung aus Deutschland in ein...

Ein Gastbeitrag von Dr. Nathan Warszawski Café Zuflucht ist in Aachen nicht nur bei Zuwanderern aus aller, nicht nur islamischer Welt bekannt und beliebt. Das Café Zuflucht ist eine legale und trotzdem...

View Article


Die Öfen von Auschwitz sind erkaltet: Die Spätgeborenen Nachkommen üben sich...

Ein Gastbeitrag von Dr. Nathan Warszawski Den meisten Deutschen (Frauen & Männern) fällt es schwer, einen vorhanden Judenhass zu zügeln. Der zwanghafte Hass muss sich entladen, am besten mit einem...

View Article

Anständig geblieben

Am 4. Oktober 1943 hielt der Reichsführer SS, Heinrich Himmler in Posen vor den SS-Gruppenführern seine berühmt-berüchtigte Rede, worin er die Mannschaften dafür lobt bei der „Ausrottung des jüdischen...

View Article

Die Bandera-Linke und ihr Kälbermarsch

Seit rund dreißig Jahren ist die deutsche Linke gespalten in die antiimperialistische und in die ideologiekritische Linke. Ideologiekritiker kritisieren zurecht den zumeist antisemitischen...

View Article
Browsing all 81 articles
Browse latest View live